beschäftigte schon viele passionierte Guetzlibackende. Ein Streitpunkt ist beispielsweise die "richtige" Schokolade: Wird Tafelschokolade, Kakao oder beides verwendet?
Quelle: Das Kulinarische Erbe der Schweiz
Nun... ich hab es nicht herausgefunden. Auf der Webseite Kulinarisches Erbe der Schweiz findest Du einen interessanten Bericht und eventuell eine Antwort ob Schokolade oder Kakao das bessere "Basler Braune" ergibt.
Das folgende Brunsliteig-Rezept mit Kakaopulver ist sehr einfach herzustellen. Ich verwende dieses Rezept seit Jahren und gehört zum Weihnachtsguezli-Inventar. Über den Geschmack hat bisher noch niemand gemeckert.
Brunsliteig
600 gr. Brunsliteig ergeben, je nach Grösse des Ausstechers, 25-30 Brunsli
Brunsliteig
Dieser Teig enthält kein Mehl und kann deshalb nicht zäh werden.
Das Eiweiss in diesem Rezept wird nicht schaumig oder steif gerührt. Spätestens beim Ausrollen entweicht die wertvoll eingebrachte Luft wieder…
Gewicht | Rohmaterial |
---|---|
250 gr. | Mandeln, roh, gemahlen |
250 gr. | Zucker |
50 gr. | Kakaopulver |
60 gr. | Eiweiss |
1 gr. | Zimt |
611 gr. | Rezeptgewicht |
Hinweis: Die Herstellung wird auch im folgenden Video gezeigt.
Alle Zutaten zu einem Teig vermischen. In Frischhaltefolie einpacken.
Mindestens ⏱ 2 Stunden bei 🌡 5° C. kalt stellen
Maximal 📆 7 Tage bei 🌡 5° C. Tiefkühlung wird nicht empfohlen
WallholzAuch Teigrolle, Teigroller, Nudelholz, Rollstab,
Backblech mit Backpapier
etwas Zucker zum bestreuen
Ofen auf 🌡 180° C. vorheizen
Ausrollhölzer 📏 Auch Teigstäbe oder Teighölzer genannt. Teige können mithilfe der Ausrollhölzer auf eine gleichmässige Dicke ausgerollt werden.
Rillholz Das Rillholz ist ideal um Strukturen z.B. in Mürbegebäcke oder auch Marzipan zu bringen. Bild und Information von Bedello
Hinweis: Die Herstellung wird auch im folgenden Video gezeigt.
Brunsliteig 10 mm dick ausrollen, leicht mit Zucker bestreuen und mit Wallholz oder Rillholz andrücken.
Beliebig ausstechen und auf Backblech mit Backpapier absetzten.
🌡 180° C. - Ofenmitte
⏱ 6 Minuten - nach ½ der Backzeit Blech drehen
Auf einem Gitterrost auskühlen lassen
📆 2 bis 3 Wochen (gut verschliessbare Blechdose empfohlen)
Mit diesem Excel Rezept kann die gewünschte Menge ausgerechnet werden.
Name der Datei: QF3301a_Brunsli.xlsx
Die Excel Datei ist mit folgenden Programmen kompatibel:
Microsoft Excel, Google Tabellen, LibreOffice Calc, Apache OpenOffice Calc
Brunsli -Artikel auf Kulinarisches Erbe der Schweiz
Das Brunsli ist ein Weihnachtsgebäck von dunkler Farbe. Es besteht aus einem groben Teig aus Eiweiss, Schokolade, Zucker und Mandeln. Das Brunsli wird in der ganzen Schweiz hergestellt und konsumiert, hat aber einen besonders starken Bezug zu Basel, weshalb es auch gerne Basler Brunsli genannt wird.