Das "staubtrockene" Guetzli mit dem feinen Buttergeschmack.
Sabléteig
Im Idealfall weisen alle Rohmaterialen Zimmertemperatur auf. Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein.
Zur einfachen Handhabung wird Vanillezucker aus dem Beutel angewendet. Alternativ können die Samen einer Vanilleschote mit insgesamt 100 gr. Zucker verwendet werden.
Gewicht | Rohmaterial |
---|---|
250 gr. | Butter |
90 gr. | Puderzucker |
10 gr. | Vanillezucker |
Prise | Salz |
25 gr. | Eiweiss |
350 gr. | Weissmehl |
5 gr. | Backpulver |
730 gr. | Rezeptgewicht |
Hinweis: Die Herstellung wird auch im folgenden Video gezeigt.
Weiche Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Eiweiss und Salz zu einer glatten Masse rühren. Weissmehl und Backpulver sieben und mit der Buttermasse vorsichtig zu einem Teig mischen. Nicht kneten. In Frischhaltefolie einpacken.
Mindestens ⏱ 2 Stunden bei 🌡 5° C. kalt stellen
⏱ 30 Minuten vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.
Maximal 📆 7 Tage bei 🌡 5° C.
730 gr. Sabléteig ergeben je nach Grösse des Ausstechers, 40-45 Sablés
WallholzAuch Teigrolle, Teigroller, Nudelholz, Rollstab,
Backblech mit Backpapier
Ofen auf 🌡 180° C. vorheizen
Ausrollhölzer 📏 Auch Teigstäbe oder Teighölzer genannt. Teige können mithilfe der Ausrollhölzer auf eine gleichmässige Dicke ausgerollt werden.
Sabléteig 📏 10 mm dick ausrollen, beliebig ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier absetzen.
🌡 180° C. - Ofenmitte.
⏱ 15 Minuten - für eine gleichmässige Bräunung nach ⏱ 8 Minuten Blech drehen.
Auf einem Gitterrost auskühlen lassen. Nach belieben dekorieren.
📆 2 bis 3 Wochen (gut verschliessbare Blechdose empfohlen).
Mit diesem Excel Rezept kann die gewünschte Menge ausgerechnet werden.
Name der Datei: QF3303a_Sable.xlsx
Die Excel Datei ist mit folgenden Programmen kompatibel:
Microsoft Excel, Google Tabellen, LibreOffice Calc, Apache OpenOffice Calc